Made with HDB
Betroffener Jochen Busch musste mit 45 in Frührente. Interview am 10.05.2016 von Nils Coordes mit Jochen Busch in der NWZ:
Dankbar für ein Zweites Leben. Interview am 09.Mai 2015 von Greta Block, mit Beate Thiemann, Nordwest Zeitung:
hier lesen hier lesen
Hilfe bei Schlaganfall. Der 10. Mai ist der internationale Tag des Schlaganfalls. Die Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat eine App für Smartphone veröffentlicht, was die Anzeichen eines Schlaganfalls sein können. Die App heißt: „FAST-Test“ im Google App Store. (kostenlos) FAST bedeutet eine Abkürzung übernommen aus dem englischen Raum : F > Face (Gesicht), A > Arms (Arme), S > Speech (Sprache), T > Time (Zeit). Face > Man bitte die Person zu lächeln, hängt der Mund einseitig herunter, kann das Anzeichen einer Gesichtslähmung sein. Arms >Die Arme vor sich ausgestreckt zu halten, mit den Handflächen nach oben. Gelingt das nicht, kann auch eine Lähmung vorliegen. Speech >Man läßt einen einfach gebildeten Satz wiederholen, der dann Schwierigkeiten beim Aussprechen hat, kann das auch ein Anzeichen sein. Time >Hat sich der Verdacht erhärtet unbedingt sofort den Notruf 112 wählen und die Symptome schildern. Wir wissen alle, dass bei einem Schlaganfall jede Minute zählt in ärztliche Behandlung zu kommen, um Schäden am Gehirn so gering wie Möglich zu halten. Auch Eckert von Hirschhausen hat auch einen Slogen gesagt: „Gib GAS Du sollst Gas geben, wenn einer der drei Kriterien zutrifft: „G“ für Gesicht; „A“ für Arme; „S“ für Sprache ,wenn etwas anders ist oder einer der drei Sachen nicht mehr kontrollieren kannst.
Mediale Aufmerksamkeit könnte helfen. Interview am 10.November 2020 von Jürgen Bohlken, mit Hannelore Niemann,  MK Kreiszeitung:
hier lesen
Progressive Muskelentspannung
Wie Bewegung die Knochen stärkt.

Gezieltes Training kann den Knochenaufbau anregen und dadurch Erkrankungen

wie Osteoporose vorbeugen.

Transfette vermeiden: Welche Alternativen gibt es?

Wie lassen sich ungesunde Transfette in der Ernährung vermeiden?

Dr. Constanze Lohse informiert.

© Schlaganfall-SHG-Ganderkesee
Video Video
Radio 90vier - Schlaganfall Selbsthilfegruppe - Interview vom 17. Dezember 2020
Das Leben änderte sich am 02. Dezember 1999 für mich schlagartig bei einem Einkaufsbummel in der Delmenhorster Fußgängerzone. Ich war gerade 57 Jahre alt geworden. Das Ereignis, über Veränderungen und Leben von nun an, hat mich bewogen, alles in einem Buch fest zu halten, um Interessierten davon zu erzählen. Jürgen Aschemoor
Leben nach dem Schlaganfall !
Interview am 29.08.2022 von Fabian Pieper mit Jürgen Aschemoor in der Kreiszeitung.de - Startseite-Locales-Landkreis Diepholz-Stuhr -
Auch in meinem Blog berichte ich über mein weiteres Leben.
Jo Jo Bu Hilfsmittel & Versorgung Service Altagshilfen
Hilfsmittel und Alltagshilfen bei körperlicher Eingeschränkungen wie z.B. bei Schlaganfallpatienten, Senioren oder nach Unfall, nach einer Operation, usw. Für das Erreichen einer gewissen Eigenständigkeit und Erleichterung des alltäglichen Lebens, gibt es eine große Vielfalt an Hilfen. Je nach betroffenen Einschränkung, bin ich gerne bereit Unterstützung und Ratschlägen anzubieten, das passende zu finden. Hier ein paar Beispiel:
Jochen Busch Telef.: 04222 8946 Mobiltelef.: 0176 73582216 eMail: jochen.busch60@gmail.com
Teleskop- Rückenkratzer Küchenbrett mit Haltegabel, Brettchen,  Schneidebrett Greifzange Gehstock Bett-Aufrichthilfe
Info‘s & Termine klick
Teleskop Pickup-Tool
Radio 90vier - Schlaganfall Selbsthilfegruppe - Interview
Das Leben änderte sich am 02. Dezember 1999 für mich schlagartig bei einem Einkaufsbummel in der Delmenhorster Fußgängerzone. Ich war gerade 57 Jahre alt geworden. Das Ereignis, über Veränderungen und Leben von nun an, hat mich bewogen, alles in einem Buch fest zu halten, um Interessierten davon zu erzählen. Jürgen Aschemoor
Auch in meinem Blog berichte ich über mein weiteres Leben.
Interview am 29.08.2022 von Fabian Pieper mit Jürgen Aschemoor in der Kreiszeitung.de - Startseite-Locales-Landkreis Diepholz-Stuhr -
Leben nach dem Schlaganfall !
Made with HDB
Betroffener Jochen Busch musste mit 45 in Frührente. Interview am 10.05.2016 von Nils Coordes mit Jochen in der NWZ, Region Kreis Oldenburg.
Dankbar für ein Zweites Leben. I nterview am 09.Mai 2015 von Greta Block, mit Beate Thiemann, Nordwest Zeitung:
hier lesen hier lesen
Hilfe bei Schlaganfall. Der 10. Mai ist der internationale Tag des Schlaganfalls. Die Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat eine App für Smartphone veröffentlicht, was die Anzeichen eines Schlaganfalls sein können. Die App heißt: „FAST-Test FAST bedeutet eine Abkürzung übernommen aus dem englischen Raum : F > Face (Gesicht), A > Arms (Arme), S > Speech (Sprache), T > Time (Zeit). Man bitte die Person zu lächeln, hängt der Mund einseitig herunter, kann das Anzeichen einer Gesichtslähmung sein. Die Arme vor sich ausgestreckt zu halten, mit den Handflächen nach oben. Gelingt das nicht, kann auch eine Lähmung vorliegen. Oder lässt man einen einfach gebildeten Satz wiederholen, der dann Schwierigkeiten beim Aussprechen hat, kann das auch ein Anzeichen sein. Hat sich der Verdacht erhärtet unbedingt sofort den Notruf 112 wählen und die Symptome schildern. Wir wissen alle, dass bei einem Schlaganfall jede Minute zählt in ärztliche Behandlung zu kommen, um Schäden am Gehirn so gering wie Möglich zu halten. Auch Eckert von Hirschhausen hat auch einen Slogen gesagt: „Gib GAS Du sollst Gas geben, wenn einer der drei Kriterien zutrifft: „G“ für Gesicht; „A“ für Arme; „S“ für Sprache , wenn etwas anders ist oder einer der drei Sachen nicht mehr kontrollieren kannst.
Mediale Aufmerksamkeit könnte helfen. Interview am 10.November 2020 von Jürgen Bohlken, mit Hannelore Niemann,  MK Kreiszeitung:
hier lesen
Progressive Musckelentspannung
Verschiedene Themen:
Transfette vermeiden: Welche Alternativen gibt es?

Wie lassen sich ungesunde Transfette in der Ernährung vermeiden?

Dr. Constanze Lohse informiert.

Wie Bewegung die Knochen stärkt

Gezieltes Training kann den Knochenaufbau anregen und dadurch

Erkrankungen wie Osteoporose vorbeugen.

Video Video J Jo Bu Hilfsmittel & Versorgung Service Altagshilfen
Hilfsmittel und Alltagshilfen bei körperlicher Eingeschränkung wie z.B. bei Schlaganfallpartienten, Senioren oder nach Unfall, nach einer Operation, usw. Für das Erreichen einer gewissen Eigenständigkeit und Erleichterung des alltäglichen Lebens gibt es eine große Vielfallt an Hilfen. Je nach betrofferen Einschränkung bin ich gerne bereit Unterstützung und Ratschlägen anzubieten, das passende zu finden. Hier ein paar Beispiel:
Jochen Busch Telef.: 04222 8946 Mobiltelef.: 0176 73582216 eMail: jochen.busch60@gmail.com
Teleskop- Rückenkratzer
Küchenbrett mit Haltegabel, Brettchen, Schneidebrett
Greifzange Gehstock
Bett-Aufrichthilfe
Teleskop Pickup-Tool
Info‘s & Termine
© © Schlaganfall-SHG-Ganderkesee
Made with HDB
Ganderkesee und Umgebung
Selbsthilfegruppe
Schlaganfall
Ganderkesee und Umgebung
Selbsthilfegruppe
Schlaganfall